Glasmalerei Thomas Klein
2024-09-16T15:40:21+02:00
GLASMALEREI
„Herbst“, Glasmalerei
Kontur/ Überzugsfarbe und
Silbergelb auf Ornamentglas (privat)
Glasmalerei, Fensterfront eines Jagdzimmers, Gründerzeitstil Restauration/ Rekonstruktion mehrerer Gläser im Bereich der Malerei von Tür und Fenster. Die Tür ist aus Stabilitätsgründen als Messingverglasung gefertigt
Rekonstruktion Glasmalerei, Gründerzeit
Bestand an Malerei restauriert, fehlende Gläser wiederhergestellt. Die völlig zersplitterte Wappenscheibe ist neu. Farbgebung anhand Untersuchungen u./a. vergleichbarer Arbeiten dieser Firma
Wappen einer Wassermühle
Rekonstruktion der Glasmalerei nach einer per Fax zugesandten Vorlage des verlorenen Originals (Abb.li.o.)
Altarfenster, Kirche St. Elisabeth, Oppin
Entwurf/ Ausführung abstrakter Kreuzdarstellung. Glasmalerei auf Überfanggläser. Hier wurde die Linienführung einer vorherigen Bleiverglasung mit schwarzblauen Antikgläsern beibehalten
„Christus“. Konturmalerei
Zeichnung und Konturmalerei im Vergleich. In den blauviolett/ gelben Fries wurde florales Beiwerk geschliffen
Typische Dorfkirche in Sachsenanhalt. Konturmalerei auf Kathedralglas
Restauration/ Rekonstruktion der Konturmalerei. Ca. 45% des Bestandes an Malerei war zerstört.
Jugenstilmalerei
Restauration/ Rekonstruktion. Bestand (kl.Abb.) und überarbeitete Malereien (gr.Abb.) im Vergleich
Verschiedene Motive Glasmalerei v.li.n.re.: 1) „Korfu“. Konturfarbe, Silbergelb, Blau und Rot auf Ornamentglas 2) „Foto“. Konturfarbe, Blau und Rot auf Ornamentglas 3) „Ursprung“. Konturfarbe, Blau und Rot auf Jugendstil- und Ornamentgläsern